Guter Kompromiss für neue Züchtungsverfahren
Der Nationalrat hat einen klugen Kompromiss vorgeschlagen. So könnten neue Pflanzenzüchtungsmethoden, die keine artfremde DNA verwenden, zugelassen werden. Die Zeit
Wertschätzung unserer Armee
Die Ukraine Krise hat die Wertschätzung unserer Armee verändert. Dies war nicht nur mit meiner Ständeratskollegin Brigitte Häberli und Valentin
Werden viele aussergewöhnliche Todesfälle nicht erkannt?
Der Bundesrat wird in einem Postulat aufgefordert, in einem Bericht zu klären, ob es gesetzgeberischen Handlungsbedarf gibt und allenfalls Lücken
Das Tierwohl hängt nicht von der Grösse ab
Die Volksinitiative gegen Massentierhaltung geht von einem grossen Irrtum aus. Sie versucht zu unterstellen, dass jegliche industrielle Tierhaltung das Tierwohl
Erfolg für das Thurgauer Modell
Der Thurgau darf weiterhin eine Liste säumiger Prämienzahler führen und ein Fallmanagement umsetzen, in dem die Personen direkt betreut werden.
Thurgau muss sich wehren
Der Bundesrat will den Thurgau links liegen lassen. Wir müssen uns jetzt nochmals mit allen Kräften für die BTS wehren.





